adelig

adelig
Adel
»vornehmes Geschlecht, edler Stand; edles Wesen«: Die Herkunft des altgerm. Wortes für »Abstammung, Sippe, Geschlecht« (mhd. adel, ahd. adal, mniederl. adel-, aengl. æđel-, aisl. ađal) ist nicht sicher geklärt. – Das Wort bezeichnete zunächst die alte Abstammung einer Sippe, dann die Sippe oder das Geschlecht selbst und schließlich speziell das vornehme Geschlecht und den edlen Stand. Im Ablaut zu diesem Wort, von dem das unter edel behandelte Adjektiv abgeleitet ist, steht germ. *ōÞela- »Odal, Sippeneigentum an Grund und Boden, väterliches Erbgut« (ahd. uodal, asächs. ōthil, aengl. ōđel, aisl. ōđal). Abl.: adeln »in den Adelsstand erheben; edel machen« (16. Jh.); ad‹e›lig »aus edlem Geschlecht stammend, vornehm« (mit Wechsel der Endung aus mhd. adelich, ahd. adallīh).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adelig — Adelig, adj. et adv. 1) Eigentlich, mit dem Adel bekleidet. Von adeliger Geburt. Von adeligem Geblüte herkommen. Ein adeliges Geschlecht. Adeliges Sieges und Wapen. 2) Figürlich, nach Art des wahren Adels, großmüthig, tapfer, vortrefflich. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Adelig — 1. Adelig und edel sind verwandt wie Rossschweif und Fliegenwedel. 2. Adelig und edel sind zweierlei. 3. Adelig was ehrlich. 4. Oft der adelig und verständig ist, der Bauern und Unflätern dient zu Tisch. 5. Wer adelig thut, den will ich halten… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • adelig — adlig; hochherrschaftlich; herrschaftlich * * * ade|lig [ a:dəlɪç]: vgl. ↑ adlig.   ad|lig [ a:dlɪç], (geh.:) adelig [ a:dəliç], <Adj.>: dem Adel angehörend: eine ad[e]lige Dame. Syn.: von Adel, von hoher Abkunft (geh.). * * * ade|lig… …   Universal-Lexikon

  • adelig — ↑ adlig. * * * adelig→adlig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • adelig — a̲·de·lig Adj; ↑adlig || hierzu A̲·de·li·ge der / die; n, n …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • adelig — a|de|lig adj., t, e …   Dansk ordbog

  • adelig — ade|lig , ad|lig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nicht adelig — nịcht|ade|lig auch: nịcht ade|lig 〈Adj.〉 bürgerlich …   Universal-Lexikon

  • Adel [1] — Adel (vom althochdeutschen adal, d.i. ausgezeichnet, od. Geschlecht, Familie, während das franz. Noblesse, engl. Nobility, vom lat. nobilitas kommt u. den Stand dessen bezeichnet, der einen Namen hat, von einer lange bestehenden Familie ist),… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • adlig — aristokratisch; von blauem Blute; blaublütig; vornehm; aus hohem Hause; erlaucht; von Adel; hochherrschaftlich; herrschaftlich; adelig; distinguiert; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”